Montag, 24. Juli 2017

Topographie der Traurigkeit





Leben ist Sumpf.

Das Gestein, das sich himmelhoch
zum Gebirge auftürmt, ist Bitterkeit.

Im Tal die schwere schwüle Begierde.
Auf den Gipfeln gefriert sie
zu Gletschern der Sehnsucht.

Erleuchtet die Sonne Eis und Schnee
ohne zu schmelzen und zu verbrennen,
ist es Liebe.


2014

Mittwoch, 12. Juli 2017

Nachtknistern





Die kleine Nacht, die keine Fenster hat,
lichtlose Wesen aus den Erdentiefen lockt.
Asphalt und Faltenfallen. Dunkelt glatt
bestirnter Himmel. Eine blaue Tat
versteckt, verschüchtert im Entschlusse hockt.

Der lange dürre Schatten einer Hand
schreibt Sonnennächte mitten im August.
Ein unentdecktes Land bleibt ungenannt,
und nur ein Blick verziert die Nebelwand,
wo du das Zarteste, was Mädchen können, tust.


2013

Sonntag, 9. Juli 2017

Lach nur





Ein Ich - ein schwerer Stein. Du hebst ihn niemals hoch.
Lach nur - Milliarden können mit dir lachen,
und doch seit ihr zunullt. Lacht nur, dass ich allein,
und mir vormachte, nicht allein zu sein.
Ihr seichten Wasser spiegelt Sterne, mich begeisternd,
und ich, nach Tiefen suchend, bin entzückt.

Ihr täuscht mich, Tropfen, - ich bin euch nicht bös:
großartig euer Spiel, wenngleich das Licht geborgt.
Worüber lacht ihr? Ja, ein einsam Ich
ist gar definitionsgemäß allein.
Und doch Milliarden Nullen sind ein Nichts,
solang kein einsam Ich die Eins besorgt.


2012

Donnerstag, 6. Juli 2017

Klein und Lieblich





Nächte aus Nichts und Nebel
weinen sich den Winter warm.
Blick und Blitz bebildern Berge -
kleiner Kirschbaum, Kindertraum.
Federschwer die Firmamente,
licht und luftig Lerchensang.
Träume tragen Todessehnsucht
weit mit mildem Mädchengang.


2013

Montag, 3. Juli 2017

Keckkeks




Gar immer, wenn die Pause groß,
Tischtennis spielten sie, du standst daneben,
von - ich nannt Spatzen sie - umgeben,
und spieltest nicht, und gucktest bloß.

Ich sah dich auf dem Rückweg wandern
zur Haltestelle und zum Bus.
Dein Anblick war mir stets Genuß:
du überknacktest all die Andern.

Du warst nicht bitter, gar zu süß, -
gemundet hätte er mir sicher
der kleinen Kecken Keksenskuss.

Mich ließ das Schicksal unberührt
von Kekseszähnen, da es niemals
den Keks von selbst zum Munde führt.


 2012